PEB PEB ENERGIEBERATUNG
p1110403 p1110403 p1110403 p1110403 p1110403 p1110403 p1110403 p1110403 p1110403
Brandschutzprävention
DIN ISO 23601  Fluchtplan
Brandschutzkonzepte für Sonderbauten
Brandschutzplanung

PEB Planungsgruppe Energie - Brandschutz

Sachverständigenbüro   Dipl.-Ing. S.Thiele          zert. Sachverständige EIPOS

Brandschutzbeauftragter
Brandschutzberatung

externer Brandschutzbeauftragter

Laut Muster-Industriebaurichtlinie fordert der Gesetzgeber für Verkaufsstätten, Krankenhäuser, Versammlungsstätten und für Industriebetriebe mit einer Größe von mehr als 5000m² Nutzfläche die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten. Kleineren Betrieben und Einrichtungen mit einer erhöhten Brandgefahr wird die Einbeziehung eines Brandschutzbeauftragten empfohlen. Für bauliche Anlagen besonderer Art und Nutzung (Sonderbauten) können die Behörden entsprechende Auflagen erteilen. Auch privat-rechtliche Einrichtungen, wie z.B. Versicherungsunternehmen sind an der Bestellung eines externen Brandschutzbeauftragten interessiert.

 Leistungsbild des Brandschutzbeauftragten

  • Beurteilung des Brandrisikos in einem Unternehmen
  • Prüfung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben
  • Beratung zum baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz
  • Durchführung/Teilnahme an Brandschutzbegehungen
  • Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörde und Feuerwehr
  • Schulung Ihrer Mitarbeiter

Referenzen >>>>

Feuerlöschtraining

PLANUNGSLEISTUNGEN

obenrot01

Flucht-u.Rettungspläne

DIN ISO 23601

Fluchtplan

FEUERWEHRPLÄNE

DIN 14095

pau_logo_black

ZUM GEBURTSTAG DER PRINZESSIN BRANNTEN TAUSENDE VON KERZEN ...

Prinzessin kl
Feuerwehrplan

SCHÜTZEN SIE IHR KIND VOR VERBRENNUNGEN !

obenrot01

BRANDSCHUTZKONZEPTE

Brandschutzkonzept
obenrot01
obenrot01